Felicitas Hoppe liest aus ihrem Roman Hoppe

06-09-2012 (20:30)

Keine Autobiographie, sondern Hoppes Traumbiographie, in der Hoppe von einer anderen Hoppe erzählt: von einer kanadischen Kindheit auf dünnem Eis, von einer australischen Jugend kurz vor der Wüste, von Reisen über das Meer und von einer Flucht nach Amerika. Hoppes Lebens- und Reisebericht wird zum tragikomischen Künstlerroman, mit dem sie uns durch die Welt und von dort aus wieder zurück in die deutsche Provinz führt, wo ihre Wunschfamilie immer noch auf sie wartet. Eine Geschichte über vergebliche Wünsche, gescheiterte Hochzeiten und halbierte Karrieren. Und über das unbestreitbare Glück, ein Kind des Rattenfängers aus Hameln zu sein.

Felicitas Hoppe wurde am 22. Dezember 1960 in Hameln an der Weser geboren und lebt seit 1996 in Berlin als freie Schriftstellerin. In diesem Jahr erschien erschien ihr Debüt, der Geschichtenband "Picknick der Friseure". Bis heute hat sie fünf Romane, Essays und mehrere Erzählbände vorgelegt. Für ihr Werk wurde sie vielfach mit Preisen ausgezeichnet sowie durch zahlreiche Stipendien-Förderungen. Seit 2007 ist sie Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
  
"Das ist alles andere als eine Autobiografie, sondern eine fantastische Odyssee auf Schiffen über die Weltmeere, ein ganz skurriler Entdeckungsroman."
Michael Hametner, MDR Figaro
"Mit Witz und Esprit (…) mit so viel poetischer Klugheit."
Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung
"'Hoppe' ist ein übermütiges, ein maßlos fabulierendes, ein sehr humorvolles und ein sehr ernstes Buch."
Steffen Martus, Frankfurter Rundschau und Berliner Zeitung,
"So liest man vergnügliche Szenen, mäandert munter durch die Hoppewelt - so voller Esprit und Witz und Schöpferkraft."
Gabriele von Arnim, Deutschlandradio Kultur

 

Zurück